• „Wir lösen auch die Fragen der Praxis, die in der Theorie noch nicht bekannt sind.“

    The Art of Accounting

    Thomas Amann
    WP, StB, CPA

  • „Wir zeigen Ihnen wie aus Theorie Praxis wird.“

    The Art of Accounting

    Unser Dozent Dr. Andreas Cebul
    CPA

  • „Für mich ist entscheidend, was bei den Seminarteilnehmern hängen bleibt.“

    The Art of Accounting

    Carsten Ernst
    WP, StB

  • „Wir erwecken vermeintlich trockene Materie mit anschaulichen Beispielen und einer Prise Humor zum Leben.“

    The Art of Accounting

    Unser Dozent Philipp Krais
    WP, StB

  • „Ich freue mich auf Ihre Fragen.“

    The Art of Accounting

    Unser Dozent Peter Richter
    WP, StB

Aktuelles Know-how
für ein dynamisches Umfeld

Finanzberichterstattung und Nachhaltigkeitsberichterstattung sind zentrale Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Deshalb haben wir ein spezialisiertes, qualitativ hochwertiges Seminarprogramm entwickelt, in dem diese Bestandteile der externen Unternehmensberichterstattung ebenso wissenswert wie unterhaltsam aufbereitet sind. Mit der nötigen Basis an Theorie. Vor allem aber mit einem realistischen Bezug zur Praxis, welcher Ihnen im beruflichen Alltag jederzeit weiterhilft.

CAS-Alumni

Nutzen Sie das Netzwerk der Certified Accounting Specialists (CAS) und bleiben Sie auch fachlich auf dem aktuellen Stand.

Certified Sustainability
Reporting Specialist (CSRS)

Berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm zur Vorbereitung auf die neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland.

Certified Accounting Specialist (CAS)

Berufsbegleitendes Zertifikatsprogramm für Fach- und Führungskräfte in Rechnungswesen, Controlling sowie Prüfung und Beratung.

Aktuelles

12. Mai 2023

Weltweite Präsenz-Seminare sowie Web- und Einzel-Coachings

Wir freuen uns sehr zwischenzeitlich wieder alle Seminare in Präsenz und weltweit durchführen zu können. Darüber hinaus können Sie jederzeit mit dem Selbststudium der 10 Lehrbriefe für die Präsenzwochen für den Lehrgang zum Certified Accounting Specialist (CAS) starten. Sie bestimmen Ihr Lerntempo völlig flexibel. Diesen Kurs bieten wir seit vielen Jahren in Kooperation mit der Berner Fachhochschule auch in der Schweiz an. Auch als Inhouse-Schulung hat sich der Lehrgang bereits vielfach bewährt. Wir führen diesen im In- und Ausland durch. Die dritte Präsenzwoche in den USA steht in Kürze an, die vierte ist bereits geplant. Die Inhalte in englischer Sprache finden Sie hier: Certified Accounting Specialist (CAS) – in English.

Darüber hinaus freuen wir uns auf ein Wiedersehen beim nächsten CAS-Alumni-Treffen auf Burg Staufeneck am 28./29.06.2023. Die Veranstaltung ist bereits seit vielen Wochen „ausverkauft“. Wir freuen uns daher Sie im Herbst zu begrüßen. Vielen Dank an dieser Stelle an unser sensationelles Publikum.

Selbstverständlich führen wir auch jederzeit Einzelcoachings bzw. Online-Sessions zu individuellen Rechnungslegungsthemen durch. Sollten Sie hieran Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir werden auch vergleichsweise kurzfristig einen Termin finden. Probleme lösen wir schnell, kompetent und unkompliziert.

13. Mai 2023

Neu in unserem Programm – Certified Sustainability Reporting Specialist (CSRS)

Seit Gründung unseres Instituts liegt unser Schwerpunkt im Bereich der Finanzberichterstattung.

Auf Grund der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird in Zukunft die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der externen Unternehmensberichterstattung (zumindest) die gleiche Bedeutung haben wie bisher die Finanzberichterstattung. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, neben unserem seit Jahren etablierten Zertifikats-Lehrgang zum Certified Accounting Specialist (CAS) einen vergleichbaren Lehrgang im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung anzubieten: den Certified Sustainability Reporting Specialist (CSRS).

Der CSRS-Lehrgang befasst sich insbesondere mit den European Sustainability Reporting Standards (ESRS), welche zukünftig bei der Erstellung der Nachhaltigkeitsberichte von berichtspflichtigen Unternehmen zwingend zu beachten sind. Aber auch die Frage der Ermittlung der Taxonomie-Kennzahlen gemäß der Taxonomie-Verordnung sowie die Offenlegung der Nachhaltigkeitsberichte in maschinenlesbarer (XHTML) Form (European Single Electronic Format, ESEF) sind Gegenstand des CSRS-Lehrgangs.  Mit diesem Lehrgang möchten wir frühzeitig Ersteller, Berater und Prüfer optimal auf die neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Deutschland vorbereiten.

Als Absolvent*in dieses Lehrgangs haben Sie die Chance, sich als eine/r der ersten Experten in diesem spannenden und zugleich herausfordernden neuen Themenkomplex zu positionieren. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Certified Sustainability Reporting Specialist (CSRS)“. Die Präsenzwochen im Mai und Juni sind mit jeweils 20 Teilnehmern bereits ausverkauft. Für die weiteren Präsenzwochen im September und Oktober sind aktuell noch wenige Plätze verfügbar.

14. Mai 2023

Wirecard, Greensill, Grenke, ADLER – und wer ist wohl der Nächste?

Diese Frage stellen wir uns seit geraumer Zeit.

Unweigerlich beginnt man darüber nachzudenken, ob der monetäre Anreiz von Shortsellern einen signifikanten Beitrag zu einem effiziente(re)n Enforcement auch der Rechnungslegung führt. Die institutionellen Konsequenzen der Aktivitäten dieser Marktteilnehmer in Deutschland waren letztendlich beträchtlich, wenn man bedenkt, dass infolge des Wirecard-Dramas mit seinen vielen bizarren Facetten letztendlich sogar die (privatrechtliche) Tätigkeit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) zum 31.12.2021 beendet wurde. Mit Verabschiedung des Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetzes (FISG) hat die BaFin zum Jahresbeginn 2022 die alleinige Rolle des sog. „Enforcers“ übernommen. Über die Auswirkungen hieraus sehen wir bereits etwas klarer. So hat die BaFin am 01.08. und am 17.11.2022 nun auch im Falle der ADLER Real Estate AG Fehlerfeststellungen publiziert, wogegen die Gesellschaft hingegen Rechtsmittel einlegen will.

Ob die „Abstrafung“ der DPR wirklich sachgerecht war, darüber lässt sich trefflich streiten. Mit Datum vom 14.05.2023 finden sich unter den im elektronischen Bundesanzeiger publizierten Fehlerveröffentlichungen (bzw. Korrekturen solcher Veröffentlichungen) immerhin 318 Einträge (incl. der beiden Fehlerbekanntmachungen der BaFin im falle von ADLER)! Ganz so „erfolglos“ war die DPR in ihrer 16 1/2-jährigen „Vor-BaFin-Epoche“ daher sicherlich nicht!?

Spannende Fragen wie diese, die weit über die technischen Accounting-Highlights hinausgehen, diskutieren wir gerne auf unseren Seminaren mit Ihnen!

Mehr lesen …

Das meinen die Teilnehmer: